Escrima Techniken
Escrima, Arnis oder Kali diese Benennungen stehen für eine hauptsächlich bewaffnete Kampfkunst aus Südostasien, welche sich mit unterschiedlichen Waffenarten, aber auch dem unbewaffneten Kampf beschäftigt.
Im Training wird der Umgang mit einem kurzen Stock geübt.
Das Training im Stockkampf ermöglicht einen gekonnten Umgang mit Gegnern, welche Waffen verwenden.
Des Weiteren eine Professionelle Personen Sicherung (Fixierung).
Dabei ist das Training höchst parktisch- und anwendungsorientiert.
Man wird darauf vorbereitet, Long Chuan-Techniken (waffenlos) mit Escrima-Techniken zu kombinieren.
Sei es mit einem Regenschirm oder einen zusammengerollten Zeitung, das Training ermöglicht eine effektive Selbstverteidigung in jeder denkbaren Situation.
Olisi/Pamalo (Stock) Bekannteste Waffe der philippinischen Kampfkunstarten. Nachdem der Umgang mit dem Stock erlernt wurde, kann das Bewegungsmuster auf andere Gegenstände übertragen werden. Der Stock kann aus verschiedenen Materialien bestehen (z. B. Rattan) und wird in unterschiedlichen Längen gebraucht. Meistens wird aber mit einem 70 cm langen Stock trainiert.
Escrima ist eine traditionelle, philippische Waffenkampfkunst*, die mit verschiedenen Arten von Waffen geübt werden kann. Dazu zählen unteranderem Schlag- oder Stichwaffen, die in speziellen Bewegungsabläufen eingesetzt und automatisiert werden sollen.